Kinderosteopathie
Eine besondere Rolle in der Arbeit des Osteopathen spielt die Behandlung von Säuglingen und Kindern. Grundsätzlich unterscheidet sich die Behandlung von Kindern bezüglich der osteopathischen Therapie nicht von der Behandlung erwachsener Menschen. Das Wissen über altersabhängige Entwicklungsstufen, als auch die Fähigkeit eben diese Stufen zu erkennen, um anschließend speziell angepasste Behandlungsschritte anzuwenden, wird nur in einer gesonderten Kinderosteopathie–Ausbildung vermittelt.
Gerade Kinder reagieren aufgrund der weichen, im Wachstum befindlichen Bindegewebe in der Regel sehr gut und sehr schnell auf osteopathische Behandlungen. Meist sind nur wenige Behandlungen notwendig.
Je früher ein Kind eine osteopathische Behandlung erfahren kann, desto intensiver und wirkungsvoller ist die Therapie. Gerade bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern ist die Osteopathie sehr erfolgreich, aber auch noch bei älteren Kindern und Jugendlichen, da das Gewebe von Kindern lange Zeit formbar ist. Der kindliche Körper lässt sich schneller beeinflussen als der Erwachsene.
In dieser Praxis werden Ihre Kinder nach den neuesten Techniken aus der Osteopathie und dem Faszien Distorsions Modell behandelt.
Einige gesetzliche Krankenkassen übernehmen mittlerweile anteilig die Kosten für osteopathische Behandlungen. Bitte erkundigen Sie sich im Vorfeld bei Ihrer Krankenkasse.
Termine die nicht 24 Stunden vor der Behandlung abgesagt wurden, werden Ihnen in Rechnung gestellt.
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Rufen Sie uns an unter +49 05331 887991 oder benutzen Sie unserer Kontaktformular.